Hauptinhalt

Stellenanzeige

Geschäftsstellenverwalter (m/w/d)

Stelleninformationen

Gerichte
Qualifikationsebene: Sonstiges
Dienstort: 09112 Chemnitz
Anstellungsverhältnis: befristet

Bewerbungsfrist: Wed Apr 30 23:59:59 CEST 2025

Aktenzeichen: E 2510-6/24

Bewerbungsadresse

Amtsgericht Chemnitz
Personalreferat
Gerichtsstraße 2
09112 Chemnitz

E-Mail: personal@agc.justiz.sachsen.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Das Amtsgericht Chemnitz hat zum 01. Juni 2025 die Stelle eines Geschäftsstellenverwalters / einer Serviceeinheit (m/w/d) in der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1

in Vollzeit (40 Stunden) befristet nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nummer 3 TzBfG zur Vertretung eines Teils einer befristeten Gewährung von Rente wegen voller Erwerbsminderung bis einschließlich 31. Januar 2028 zu besetzen.

Die Stelle ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 Fachrichtung Justiz zugeordnet. Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt in Entgeltgruppe 9a.

Der Arbeitseinsatz erfolgt in der Geschäftsstelle.

Aufgabengebiet:

 

-       Schriftgutverwaltung, d.h. Registraturtätigkeit, Anlegen der Akten und deren eigenverantwortliches Führen nach Maßgabe bestehender Bestimmungen

-       Tätigkeiten als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle, wie z.B.

·        Bewirkung von Zustellungen und Ladungen

·        Beglaubigungen, Erteilung von Ausfertigungen, Rechtskraftvermerken, Vollstreckungsklauseln

·        Aufnahme von Erklärungen und Anträgen

·        Protokollführung in Verhandlungen

-       Berechnung und Einziehung der Gerichtskosten

-       Erledigung des Schreibwerkes

-       Überwachung von Fristen und Terminen

-       Abarbeiten von Verfügungen der Richter und Rechtspfleger

-       Abwicklung des Publikumsverkehrs

-       die Protokollführung während des nichtrichterlichen Bereitschaftsdienstes (auch an Wochenenden, Feiertagen und dienstfreien Tagen).

 

Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind erforderlich:

 

-       erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d) bzw. zum Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellten (m/w/d),

-       Schreibleistungen mit mindestens 1800 Anschlägen in 10 Minuten,

-       anwendungsbereite Kenntnisse zu MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) und in der Informationsbeschaffung über Internet und Intranet.

-       hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit

-       Aufgeschlossenheit gegenüber der Digitalisierung der Arbeitswelt

-       Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung

-       gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Bürgern und Bediensteten

 

Wir bieten Ihnen

 

-      eine abwechslungsreiche Tätigkeit

-      Tariflohn

-      ergonomische Arbeitsplätze

-      ein transparentes, offenes und mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld

-      Vereinbarkeit von Beruf und Familie

-      flexible Arbeitszeiten

-      ein breites Fortbildungsangebot

-      betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

-      ein ermäßigtes Jobticket

 

Ihre Bewerbung sollte die üblichen Bewerbungsunterlagen beinhalten.

 

Schriftliche Bewerbungen sind bis einschließlich 30. April 2025 an das Amtsgericht Chemnitz zu richten.

 

Die Ausschreibung richtet sich nicht an voll ausgebildete Justizfachwirte der Sächsischen Justiz.

 

Schwerbehinderte bzw. ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung mit Mitbewerbern bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist der Bewerbung unbedingt beizufügen.

 

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Die Daten werden nach endgültigem Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht, soweit sie nicht mehr notwendig sind.

 

 

 

zurück zum Seitenanfang