Stellenanzeige
Lehrkraft mit besonderen schulischen Aufgaben (m/w/d) Bereich: Schulverwaltung und Öffentlichkeitsarbeit am Georgius-Agricola-Gymnasium Chemnitz
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse

Lehrkräfte mit besonderen schulischen Aufgaben üben die ihnen übertragene Tätigkeit im Auftrag der Schulleitung aus. Sie unterstützen die Schulleitung bei der Qualitätsentwicklung und bei inhaltlichen Aufgaben.
Das zu besetzende Aufgabenfeld umfasst insbesondere:
o Unterstützung bei der Erstellung von Schuljahresplänen, Stundenplänen und Vertretungsplänen
o Mitwirkung bei der Organisation schulischer Veranstaltungen
o Unterstützung der Schulleitung bei Verwaltungsaufgaben, z.B. Pflege von SaxSVS und digitalem Klassenbuch
o Redaktion und Gestaltung von Inhalten für Schulhomepage und digitales schwarzes Brett
o Außendarstellung der Schule in der Presse, im Internet und in sozialen Medien
o fortlaufende Überarbeitung vorhandener Materialien zur Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Flyer, Rollups) sowie
Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert:
- eine durch Erste und Zweite Staatsprüfung bzw. Abschluss „Master of Education“ und Staatsprüfung erworbene Lehrbefähigung für das Lehramt an Gymnasien,
Förderschulen, Mittelschulen/Oberschulen oder berufsbildenden Schulen oder einen nach den Ausbildungsbestimmungen der ehemaligen DDR erworbenen pädagogischen Hochschulabschluss als Diplomlehrer mit Lehrbefähigung für zwei anerkannte Unterrichtsfächer des Gymnasiums oder eine Gleichstellung mit den o. g. Abschlüssen nach den Vorschriften der Lehrer-Qualifizierungsverordnung sowie - eine mehrjährige Tätigkeit an einem Gymnasium.
Wir erwarten:
hohes Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittliche Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie organisatorische Fähigkeiten,
Fähigkeiten zur konzeptionellen und kreativen Arbeit,
ausgeprägte Fähigkeiten im Bereich Kommunikation,
eigenständiges und zielorientiertes Arbeiten,
enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Kollegium und externen Kooperationspartnern sowie
sicheren Umgang mit schulbezogenen IT-Anwendungen.