Hauptinhalt

Stellenanzeige

Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Verwaltungsgeschäftsstelle

Stelleninformationen

Gerichte
Qualifikationsebene: Sonstiges
Dienstort: Dresden
Anstellungsverhältnis: befristet

Bewerbungsfrist: Fri May 09 23:59:59 CEST 2025

Aktenzeichen: SGDD-E250/51/1

Bewerbungsadresse

Sozialgericht Dresden
Hans-Oster-Straße 4
01099 Dresden

E-Mail: verwaltung@sgdd.justiz.sachsen.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams am Sozialgericht Dresden.


Ihr Profil:
Bildungsvoraussetzungen:
 erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement oder
 Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt – Beamtin / Beamter des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes
 Berufserfahrungen in einer Verwaltung sind wünschenswert.
 

Weitere Voraussetzungen:
 vertrauenswürdiges und freundliches Auftreten
 hohe Sozialkompetenz
 Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Entschluss- und Konfliktfähigkeit, Kommunikationsstärke
 hohe Belastbarkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
 Loyalität und Diskretion
 problemloser Umgang mit wechselnden Arbeitssituationen
 Organisationserfahrung
 flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Bereitschaft zur Arbeitserbrin-gung auch außerhalb der bereichsspezifischen Funktionszeiten
 anwendungsbereite Kenntnisse zu MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)
 Bereitschaft zur Weiterbildung
 sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
 polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag.
 

Ihre Aufgaben:
Die Tätigkeit umfasst die allgemeinen Verwaltungsaufgaben des Sozialgerichts Dresden zur Organisation und Aufrechterhaltung des Dienstbetriebs insbesondere in den Bereichen Hausverwaltung, Haushalt sowie Personal und darüber hinaus die Vertretung des Vorzimmers der Präsidentin und der Personalstelle.
 

Wir bieten Ihnen:
 eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
 individuelle Einarbeitung
 Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
 einen modernen und hochwertig ausgestatteten Arbeitsplatz
 eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
 attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes
 persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
 das Angebot eines Jobtickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen. 

Die Stelle ist zunächst befristet ohne Sachgrund für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen mit dem Ziel der Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
 

Sofern Sie die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen, ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.
 

Das Entgelt für Beschäftigte richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Nach entsprechender Einarbeitung und Bewährung kann eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe E9a erreicht werden.
 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Geschäftsleitung des Sozialgerichts Dresden unter Beifügung folgender Unterlagen:
 aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
 Lebenslauf
 Nachweise über schulische und berufliche Abschlüsse
 Arbeitszeugnisse
 formlose Erklärung, das kein Arbeits- oder Dienstverhältnis mit dem Freistaat Sachsen bisher bestanden hat.
 

Das Sozialgericht Dresden hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.


Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden daher ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
 

Es wird um Verständnis gebeten, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen, gegebenenfalls einschließlich eines Nachweises über die Schwerbehinderung/Gleichstellung, berücksichtigt werden können.
 

Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Die Daten werden nach endgültigem Abschluss des Besetzungsverfahrens gelöscht, soweit sie nicht mehr notwendig sind.
 

Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sind auf der Internetseite des Sozialgerichts Dresden einsehbar: https://www.justiz.sachsen.de/sgdd/datenschutz-4092.html.

zurück zum Seitenanfang