Hauptinhalt

Stellenanzeige

Sachbearbeiter im Prüfungsamt (m/w/d)

Stelleninformationen

Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: 02929 Rothenburg/O.L.
Anstellungsverhältnis: befristet

Bewerbungsfrist: Sun May 18 23:59:59 CEST 2025

TV_L_25_11:

Bewerbungsadresse

Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
Referat Recht, Personal
Friedensstraße 120
02929 Rothenburg

E-Mail: https://www.hrd-portal.de/polizeisachsen/jobboard/TV-L

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) bietet einen Bachelorstudiengang in der Laufbahngruppe 2.1, Fachrichtung Polizei und das erste Studienjahr des Masterstudienganges in der Laufbahngruppe 2.2 „Öffentliche Verwaltung - Polizeimanagement“ mit der Deutschen Hochschule der Polizei Münster an. Sie zeichnet ebenfalls verantwortlich für die Ausbildung an den Polizeifachschulen, die zentrale Fortbildungen der Polizeibediensteten des Freistaates Sachsen und die gesamte Nachwuchswerbung und -gewinnung für die sächsische Polizei. Mit dem Sächsischen Institut für Polizei- und Sicherheitsforschung (SIPS) bietet sie zudem ein inter- und multidisziplinäres Forschungsinstitut, das sich der anwendungsorientierten Polizei- und Sicherheitsforschung widmet.

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:

  • Sicherstellung der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Modulprüfungen sowie Zwischen- und Laufbahnprüfungen

  • Protokollierung der Prüfungsergebnisse

  • Umsetzung der Vorgaben der Sächsischen Ausbildungs- und Prüfungsordnung in der Fachrichtung Polizeivollzugsdienst sowie der einschlägigen Satzungen der Hochschule

  • Bearbeitung von Widerspruchsverfahren, Initiierung von Überdenkungsverfahren, Einholung von Stellungnahmen in prüfungsrechtlichen Streitverfahren

  • Erstellung von Bescheiden, Bescheinigungen und Abschlussdokumenten

  • Umsetzung von Entscheidungen der Prüfungsausschüsse

  • Bestellung der Mitglieder von Prüfungsorganen

  • Abstimmung der Prüfungsrahmenbedingungen

  • enge Zusammenarbeit mit der Ausbildungs- und Studienverwaltung

  • Beratung der Lehrenden und Prüfungsteilnehmenden in prüfungsrechtlichen Fragen

  • Auswertung der laufbahnrechtlichen Prüfungen

  • Erstellung und Pflege von Übersichten und Statistiken

  • Erarbeitung von Abschlussberichten

  • Bearbeitung von Eingaben und Beschwerden in Prüfungsangelegenheiten

 

Ihr Profil:

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt oder Bachelor of Laws (LL. B.)) oder eine Qualifikation in einem vergleichbaren Studiengang oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation

  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

  • sicherer Umgang mit personenbezogenen Daten

  • sicherer Umgang mit den aktuellen MS-Office-Anwendungen

  • hohes Maß an Serviceorientierung, Flexibilität, selbständigem Arbeiten, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

  • Führerschein der Klasse B besitzen

  • eintragungsfreies Führungszeugnis 

Die Tätigkeit erfordert eine ohne Bedenken abgeschlossene Zuverlässigkeitsüberprüfung entsprechend des sächsischen Gesetzes zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG). Geeignete Bewerber (m/w/d) müssen bereit sein, sich dieser Überprüfung zu unterziehen.

Wir bieten:

  • Sicherer Arbeitsplatz: Sie erhalten ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TV-L (Link zur Entgelttabelle) möglich, wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach der Berufserfahrung des Bewerbers (m/w/d) richtet.
  • Flexible Arbeitszeiten im Sinne der Aufgabenerfüllung: Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung flexibel und haben die Möglichkeit zum Freizeitausgleich.
  • Persönliche und fachliche Weiterbildung: Sie profitieren von unserem bedarfsorientierten Fortbildungsangebot und Qualifizierungsmöglichkeiten.
  • Job-Ticket (auch als „Deutschlandticket“): Sie profitieren von vergünstigten Monatsabos.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Soweit Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen haben Sie die Möglichkeit bis zum 18. Mai 2025 eine Bewerbung an uns zu richten. Unser Online-Portal finden Sie unter: https://www.hrd-portal.de/polizei-sachsen/jobboard/TV-L. Bitte reichen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Abschluss- und Arbeitszeugnissen über unser Jobportal ein. Die Zugangsdaten zum Upload erhalten Sie nach Ihrer Registrierung.

Wir sind bestrebt ein Arbeitsumfeld zu schaffen, wo jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet des Geschlechts, der Religion, des Alters oder der Identität. Ebenso ist es uns wichtig, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern. Aus diesem Grund möchten wir Sie hiermit auch ermutigen Ihre Bewerbung an uns zu richten. Wir achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten um entsprechende Hinweise in der Bewerbung.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

 

 

zurück zum Seitenanfang