Hauptinhalt

Stellenanzeige

Lehrkraft mit besonderen schulischen Aufgaben (m/w/d) Bereich: Beratungslehrer an der Fröbelschule Delitzsch - Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Hinweis: Interne Stellenausschreibung ausschließlich für Bedienstete des Freistaates Sachsen

Stelleninformationen

Förderschulen
Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
Dienstort: Delitzsch
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: Wed Apr 30 23:59:59 CEST 2025

Aktenzeichen: Az.: R21L-0321/161/36-2025/29382

Bewerbungsadresse

Fröbelschule Delitzsch, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Schulleiterin Frau Bachner
Richard-Wagner-Straße 11
04509 Delitzsch

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem unbefristeten Dienst- oder Anstellungsverhältnis als Lehrkraft mit dem Freistaat Sachsen stehen.

 

Lehrkräfte mit besonderen schulischen Aufgaben üben die ihnen übertragene Tätigkeit im Auftrag des Schulleiters aus. Sie unterstützen die Schulleitung bei der Qualitätsentwicklung und bei inhaltlichen Aufgaben.

 

Das zu besetzende Aufgabenfeld umfasst insbesondere:

o   Ansprechpartner für SchülerInnen, Eltern, Sorgeberechtigte und Pädagogen

o   Zusammenarbeit mit örtlichen Institutionen (Gesundheitsamt, Jugendamt, Sozialamt)

o   Schullaufbahnberatung

o   Individuelle Beratung bei Lern-, Leistungs- und

Verhaltensstörungen von SchülerInnen

o   Prävention und Ereignisbewältigung

o   Förderung und Unterstützung von Streitschlichtprogrammen

 

Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert:

 

·         Erste und Zweite Staatsprüfung bzw. Abschluss „Master of Education“, vorzugsweise auf dem Gebiet der Sonderpädagogik oder Fach- und Hochschulausbildung mit Zusatzqualifikation Sonderpädagogik

 

sowie mehrjährige Lehrtätigkeit an einer Förderschule

 

oder

 

·         hilfsweise durch Erste und Zweite Staatsprüfung bzw. Abschluss "Master of Education" erworbene Lehrerlaubnis/-befähigung für ein anderes Lehramt

und eine mindestens fünfjährige Lehrtätigkeit an einer Förderschule

sowie Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung im sonderpädagogischen Bereich oder

für einen nach den Ausbildungsbestimmungen der ehemaligen DDR erworbenen pädagogischen Hochschulabschluss als Diplomlehrer mit Lehrbefähigung für zwei anerkannte Unterrichtsfächer der Förderschule oder

eine Gleichstellung mit den o. g. Abschlüssen nach den Vorschriften der Lehrer-Qualifizierungsverordnung.

 

 

Wir erwarten:

·         hohes Verantwortungsbewusstsein

·         überdurchschnittliche Belastbarkeit

·         Durchsetzungsvermögen

·         Teamfähigkeit und Erfahrung im Umgang mit außerschulischen Partnern

·         organisatorische Fähigkeiten

zurück zum Seitenanfang