Hauptinhalt

Stellenanzeige

Serviceleiter*in bzw. Oberschließer*in (d/m/w) Vollzeit oder Teilzeit

Stelleninformationen

Staatsbetrieb Sächsische Staatstheater
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: Dresden
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: Sun Apr 06 23:59:59 CEST 2025

Kennziffer:

Bewerbungsadresse

Sächsische Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden
Personalabteilung
Theaterplatz 2
01067 Dresden

Karriereportal: https://karriere.saechsische-staatstheater.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden suchen für den Betriebsteil Staatsoper Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

eine*n Serviceleiter*in bzw. Oberschließer*in (d/m/w) in Vollzeit oder Teilzeit.

 

Bei der Einteilung des Vorderhauspersonals agiert die Serviceleitung eigenverantwortlich und übernimmt die Planung der zu besetzenden Stellen für die betreffende Vorstellung unter Berücksichtigung spezifischer Anforderungen, wie z. B. die witterungsbedingte Erhöhung oder Reduzierung der Stellenbesetzung in der Garderobe. Die personelle Einteilung wird nach der Erstellung der Planung durch die Serviceleitung von unserem Personaldienstleiter entsprechend den Vorgaben veranlasst.

 

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Übernahme der Vorstellungsdienste als Serviceleitung

  • Sie planen und organisieren einen reibungslosen und sicheren Ablauf der Ein- und Ausgangskontrolle einschließlich Garderobenannahme und -ausgabe, Programmverkauf und Kartenkontrolle bei Veranstaltungen und Generalproben der Semperoper Dresden;
  • Sie kontrollieren die Bestände von Druckerzeugnissen und koordinieren die Nachdrucke und Liefertermine und nehmen Lieferungen von Druckerzeugnissen für den Verkauf oder die Ausgabe an die Besucher*innen entgegen;
  • Sie sind entscheidungsbefugte*r Ansprechpartner*in für die Besucher*innen bei Servicefragen und Problemfällen (u. a. Fundsachen) im Publikumsbereich;
  • Sie stehen dem Veranstaltungsdienstleister für Servicefragen und Problemfälle sowie für alle organisatorischen Fragen rund um den Aufführungsbetrieb im Publikumsbereich als entscheidungsbefugte Ansprechperson zur Verfügung;
  • Sie sind Ansprechpartner*in für aufführungsbezogene Abläufe, Sicherheitsfragen oder sonstige Probleme im Publikumsbereich (z. B. bei Evakuierungsmaßnahmen).

 

Planung des Einlass- und Servicepersonals

  • Sie steuern das für die Durchführung der Veranstaltungen notwendige Einlass- und Servicepersonal in Abstimmung mit dem Personaldienstleister und
  • führen die Personalbriefings vor jeder Vorstellung durch.

 

Abrechnungen

  • Sie rechnen die Einnahmen aus dem Verkauf von Programmheften und anderen Artikeln im Rahmen des Veranstaltungsdienstes ab und
  • übernehmen die Prüfung der Personalabrechnungen des Veranstaltungsdienstleisters und die Abrechnungen der Theaterärzte.

 

Theaterarzt

  • Sie sind organisatorischer Ansprechpartner*in für die Theaterärzte;
  • Sie sind verantwortlich für die Kommunikation mit dem Universitätsklinikum hinsichtlich der Einteilung der Theaterärzte;
  • Sie sind die organisatorische Schnittstelle bei medizinischen Notfällen im Zusammenhang mit dem Vorstellungsbetrieb.

 

Protokollangelegenheiten, VIP-Gäste, Empfänge, Sponsoring- und Sonderveranstaltungen

  • Sie sind verantwortlich für die organisatorische Vorbereitung und Durchführung eines reibungslosen Service-Ablaufs bei Protokollangelegenheiten in Abstimmung mit der Intendanz;
  • Sie planen und organisieren die Betreuung von VIP-Gästen durch das Servicepersonal sowie;
  • den reibungslosen Ablauf im Service- und Veranstaltungsdienst bei Empfängen und bei Sponsoring- und Sonderveranstaltungen (z. B. Semperopernball).

 

Ihre Voraussetzungen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Tourismuskaufmann/Tourismuskauffrau, Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit, Veranstaltungskaufmann/ Veranstaltungskauffrau, Fremdsprachenkorrespondent/Fremdsprachenkorrespondentin oder eine vergleichbare Ausbildung in einem kaufmännischen, kommunikationswissenschaftlichen, touristischen oder künstlerischen Bereich;
  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung;
  • Erfahrung im Bereich von Veranstaltungsdienstleistungen und Service sowie in der Betreuung und Beratung von Kundinnen und Kunden;
  • sicherer Umgang in der Durchführung von Kassen- und Abrechnungsvorgängen;
  • Vertrautheit mit den Abläufen in einem Opernhaus sowie Kenntnis des gängigen Repertoires in den Bereichen Musiktheater, Ballett und Konzert;
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise in einer weiteren Fremdsprache;
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Freundlichkeit und Kundenorientierung sowie ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und Eigenverantwortung aus;
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit gehören ebenso zu Ihren Stärken wie Belastbarkeit, Eigeninitiative und der Umgang mit Problemsituationen;
  • der sichere Umgang mit dem PC und den gängigen Microsoft Office-Anwendungen wird für die Aufgaben vorausgesetzt;
  • die Arbeitszeiten sind theaterüblich und beinhalten regelmäßige Abend- und Wochenenddienste sowie Sonn- und Feiertage.

 

Gleichzeitig bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet in einem international renommierten Haus in der kulturellen und sozial vielfältig geprägten Landeshauptstadt Sachsens;
  • abwechslungsreiche, interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben mit hoher Eigenverantwortlichkeit in einem vielseitigen Umfeld;
  • eine unbefristete Anstellung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder Teilzeit (20 Stunden/Woche) mit flexiblen Arbeitszeiten nach erfolgreich absolvierter Probezeit;
  • eine Vergütung mit allen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes und mit dem Versorgungswerk der Länder (VBL);
  • eine jährliche Sonderzahlung im November;
  • ein jährliches Budget für Fort- und Weiterbildungen;
  • Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen;
  • ein bezuschusstes Jobticket der Dresdner Verkehrsbetriebe bzw. dem Verbundraum VVO oder ein bezuschusstes Deutschlandticket;
  • nach Möglichkeit einen kostenlosen Parkplatz;
  • eine betriebseigene Kantine des Freistaates Sachsen;
  • betriebliche Gesundheitsangebote;
  • eine gute verkehrstechnische Anbindung und zentrale Lage in der Innenstadt von Dresden.

Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden betreiben eine diversitätsorientierte Personalpolitik. Wir heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen.

Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden.

Im Sinne der Nachhaltigkeit verzichten wir auf Papier! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als eine PDF-Datei ausschließlich über unser Karriereportal ein. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsschluss: Sonntag, 06.04.2025.

Karriereportal: https://karriere.saechsische-staatstheater.de

 

Sächsische Staatstheater -

Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden

Personalabteilung

Theaterplatz 2

01067 Dresden

zurück zum Seitenanfang