Hauptinhalt

Stellenanzeige

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) in der Geschäftsstelle des Landesjustizprüfungsamtes

Stelleninformationen

Sächsisches Staatsministerium der Justiz
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: Dresden
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: Fri Apr 11 23:59:59 CEST 2025

Aktenzeichen: 2300E-I.3-1531/24

Bewerbungsadresse

Sächsisches Staatsministerium der Justiz
I.3
Hansastraße 4
01097 Dresden

E-Mail: poststelle@smj.justiz.sachsen.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Im Sächsischen Staatsministerium der Justiz (SMJus) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (m/w/d) in der Geschäftsstelle des Landesjustizprüfungsamtes unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist nicht möglich.

Der Geschäftsstelle des Landesjustizprüfungsamts obliegt die geschäftsmäßige Organisation und Durchführung der Staatlichen Pflichtfachprüfung, der Zweiten Juristischen Prüfung, der Rechtspfleger- und der Justizfachwirtprüfung.

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team.

Die auszuübenden Tätigkeiten können der beigefügten Ausschreibung entnommen werden.

Voraussetzung für die Tätigkeit ist:

- eine Laufbahnausbildung der Beamtinnen und Beamten der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsebene der Fachrichtung Justiz, fachlicher Schwerpunkt Justizdienst oder Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, fachlicher Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst oder 
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, 
Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für 
Büromanagement oder ein zu vorgenannten Ausbildungen vergleichbarer Abschluss, 
- berufliche Erfahrungen im Bereich der Geschäftsstellenverwaltung oder in größeren Büroeinheiten.

Ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und Genauigkeit werden vorausgesetzt.

 Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind von Vorteil:

- Erfahrungen in Prüfungsangelegenheiten und/oder in der öffentlichen Verwaltung,
- ein sicherer Umgang mit einschlägiger Büro- und Kommunikationssoftware, insbesondere der Microsoft-Office-Anwendungen sowie idealerweise mit der elektronischen Verwaltungsakte,
- Teamfähigkeit, gleichzeitig die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten,
- Flexibilität, Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein,
- ein hohes Maß an Verschwiegenheit,
- die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten innerhalb Sachsens.

Wir bieten

ein verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämien, vermögenswirksame Leistungen,
ein breites Fortbildungs- und Schulungsangebot,
günstig mobil im ÖPNV mit unserem ermäßigten Jobticket,
30 Tage Urlaubsanspruch, 
betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
modernes Arbeitsumfeld, ergonomische Arbeitsplätze und angemessene Technikausstattung,
verschiedene Angebote und Kurse im Rahmen des Gesundheitsmanagements.

Die Stelle ist der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsebene (vormals mittlerer Dienst) zugeordnet. Arbeitsverhältnis und Vergütung richten sich für Tarifbeschäftigte nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung ist in die Entgeltgruppe 9a TV-L vorgesehen. 

zurück zum Seitenanfang