Hauptinhalt

Stellenanzeige

Ausbildung zur Immobilienkauffrau bzw. zum Immobilienkaufmann (m/w/d)

Stelleninformationen

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Qualifikationsebene: Ausbildungsstellen
Dienstort: 09111 Chemnitz; Freiberg
Anstellungsverhältnis: befristet

Bewerbungsfrist: Fri Apr 04 23:59:59 CEST 2025

Kennziffer: 2025-065

Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale
SSC Personal
Riesaer Str. 7 h
01129 Dresden

E-Mail: bewerbungen@sib.smf.sachsen.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Wir bilden aus !

Immobilienkauffrau

bzw. zum Immobilienkaufmann (m/w/d)

im Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement Sachsen (ZFM) im Staats­betrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) ab August 2025

Über uns

Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, an betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen.

Der Geschäftsbereich ZFM fungiert als zentraler Ansprechpartner für die Belange der landeseigenen Grundstücke im Freistaat Sachsen sowie als staatliche Ökoflächenagentur. Zu unseren Aufgaben gehören bspw. die Koordinierung und Steuerung des staatlichen Grundvermögens, der An- und Verkauf von Grundstücken, die Vermietung und Verpachtung von landeseigenen Flächen, das ressortübergreifende Kompensationsmanagement sowie auch die Abwicklung der dem Freistaat Sachsen anfallenden Erbschaften (Fiskalerbschaften).

Ihre Ausbildung

Ihre duale Ausbildung in Vollzeit dauert drei Jahre und erfolgt in Zusammenarbeit mit dem beruflichen Schulzentrum für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“ Freiberg. Praxisphasen und Berufs­schule wechseln sich gemäß Blockunterrichtsplan ab. Dadurch können Sie das in der Theorie erworbene Wissen direkt in der Berufspraxis anwenden und sich schon in der Ausbildung mit Abläufen und Kolleginnen und Kollegen Ihres zukünftigen Arbeitsgebiets vertraut machen.

Während der Praxisphase lernen Sie die Bandbreite des vielseitigen Tätigkeitsfeldes von Immobilienkaufleuten von der Verwaltung, Gebäudeunterhaltung bis zum Kauf und Verkauf von Immobilien kennen. Sie sind in den verschiedenen Fachgebieten Verkauf, Siedlungsgebiete, Ländlicher Raum, Fiskalerbschaften und Rechnungswesen eingesetzt. Während der gesamten Ausbildungszeit stehen Ihnen freundliche Ausbilderinnen und Ausbilder mit Rat und Tat zur Seite.

Wir bieten Ihnen 

-       Betreuung durch qualifizierte und erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder

-       Möglichkeit zur flexiblen Arbeitsgestaltung

-       attraktive Ausbildungsvergütung nach dem geltenden Tarifvertrag für Auszubildende der Länder

-       1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €

-       2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €

-       3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €

-       Übernahmemöglichkeit: Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung ist die Übernahme in ein befristetes Beschäftigungsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen für ein Jahr beabsichtigt

-       Abschlussprämie in Höhe von 400,00 €

-       praxisnahe Ausbildung mit einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz

-       tolle Arbeitsatmosphäre und ein motiviertes Team

-       attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement) sowie 30 Tage Urlaub

-       das Angebot eines Deutschlandtickets als Job Ticket

Sie bringen mit 

-       einen guten Realschulabschluss oder eine gleich- oder höherwertige Schulbildung

-       guter Notendurchschnitt insbesondere in den Fächern Mathematik und Deutsch wünschenswert

-       Interesse für das Spektrum der Immobilienwirtschaft und an Verwaltungsabläufen

-       gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

-       offene und selbstbewusste Persönlichkeit mit Spaß an der Teamarbeit

-       Engagement, Leistungsbereitschaft und eine strukturierte Arbeitsweise

-       Zuverlässigkeit und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Lernen

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise Schulabschluss oder letztes Halbjahreszeugnis, Praktika), unter der Kennziffer 2025-065 per E-Mail bis 04.04.2025 an bewerbungen@sib.smf.sachsen.de (Anlagen in einer PDF-Datei max. 10 MB).

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Zimmermann, Telefon 0351 8135 1408, zur Verfügung.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Dem Staatsbetrieb SIB ist außerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung weiblicher Bediensteter umzusetzen. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Hinweis zum Datenschutz: Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elek­tronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungs­verfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt. 

 

zurück zum Seitenanfang