Hauptinhalt

Stellenanzeige

Sachbearbeiter/-in (m/w/d/x) Finanzen und Budgetplanung

Stelleninformationen

Universitäten
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: Leipzig
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: Fri Apr 11 23:59:59 CEST 2025

Kennziffer: 48/2025

Bewerbungsadresse

Universität Leipzig
Sportwissenschaftliche Fakultät
Dekan Professor Dr. Gregor Hovemann
Jahnallee 59
04109 Leipzig

E-Mail: sportdekan@uni-leipzig.de

Logo Karriere - Mach was wichtiges

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.

An der Sportwissenschaftlichen Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt oben genannte Stelle zu besetzen.

Mit 14 Professuren deckt die Sportwissenschaftliche Fakultät die breite Interdisziplinarität der Sportwissenschaft ab. Gegenwärtig studieren über 1200 Studierende in zwei Bachelor-, sechs Master- sowie vier Lehramtsstudiengängen. Unsere Fakultät versteht sich als weltoffene Institution für praxisnahe Forschung, innovative Lehre und internationale Vernetzung.

Stellenmerkmale

  • Entgeltgruppe 9b TV-L
  • unbefristet
  • 100% einer Vollbeschäftigung
  • Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Wir bieten

  • einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket)

Aufgaben

  • Planung, Budgetierung und Bewirtschaftung der zur Verfügung stehenden Haushalts- und Drittmittel
  • Personalkostenkalkulationen im Rahmen der Selbststeuerung der Fakultät
  • Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie Umbuchungen des Zahlungsverkehrs
  • Unterstützung bei Projektkalkulationen
  • Rechnungsstellung gegenüber Dritten (z. B. Vereine)
  • Überwachung der Einhaltung haushalts- und kassenrechtlicher Bestimmungen
  • Abrechnung von Gastvorträgen (aus Drittmitteln), Gastvereinbarungen und Werkverträgen
  • haushaltstechnische Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen und Lehraufträgen
  • Überwachung von Hilfskraft- und Sachmitteln in Vorbereitung der Einstellung studentischer- und wissenschaftlicher Hilfskräfte
  • allgemeine Verwaltungsaufgaben

Wir suchen

  • Bachelor- oder Fachhochschulabschluss in einer wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung, bevorzugt mit Vertiefung im Bereich Controlling sowie internes Rechnungswesen oder mindestens gleichwertige einschlägige Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • einschlägige Erfahrungen im Finanz-, Rechnungs- und Haushaltswesen, möglichst auch in kaufmännischer Buchführung
  • analytische Denkweise und strukturiert selbständige, lösungsorientierte, verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • anwendungsbereite Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen (Doppik) und Erfahrungen in der Kameralistik
  • ERP-Softwarekenntnisse sind von Vorteil, aber keine Bedingung
  • Kenntnisse rechtlicher Grundlagen der sächsischen Haushaltsordnung, des sächsischen Reisekostengesetzes und von Honorarordnungen
  • Kenntnisse im Steuerrecht von Vorteil
  • professioneller Umgang mit Excel und gängigen IT-Systemen
  • gute Englischkenntnisse
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Engagement und Selbständigkeit
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsgeschick

Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung brauchen Perspektivenvielfalt. Die Universität setzt sich deshalb für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens Fragen zur Barrierefreiheit oder Unterstützungsbedarf haben, kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung der Universität Leipzig unter schwerbehindertenvertretung@uni-leipzig.de.

Kontakt

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 48/2025 bis zum 11. April 2025 an: Universität Leipzig, Sportwissenschaftliche Fakultät, Herrn Dekan Prof. Dr. Gregor Hovemann, Jahnallee 59, 04109 Leipzig. Gern können Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei auch per E-Mail an sportdekan@uni-leipzig.de senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Hinweise zum Datenschutz
Eine Bewerbung und damit die Zusendung der für eine Bewerbung üblichen Unterlagen erfolgt freiwillig. Ihre in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen bzw. ggf. im Bewerbungsgespräch erlangten personenbezogenen Daten werden von der Universität Leipzig – hier der ausschreibenden Dienststelle – ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens für diese hier ausgeschriebene Stelle verarbeitet und, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich eingewilligt wird, nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist § 11 Abs. 1 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz i. V. m. EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Verantwortlich für das Bewerbungsverfahren ist der in dieser Ausschreibung angegebene Adressat der Bewerbung.
Ihre personenbezogenen Daten werden für sechs Monate nach Beendigung des Einstellungsvorgangs gespeichert und danach gelöscht bzw. datenschutzgerecht vernichtet. Die Einwilligung kann verweigert oder mit Wirkung auf die Zukunft ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. In diesen Fällen ist eine Bearbeitung der Bewerbung durch die Universität Leipzig und damit eine Berücksichtigung im Bewerbungsverfahren nicht oder nicht mehr möglich. Nach der DS-GVO stehen Ihnen gegenüber dem Adressaten der Bewerbung bei Vorliegen der entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu: Auskunftsrecht (Art. 15 DS-GVO), Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DS-GVO); Datenlöschung (Art. 17 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO). Bei Fragen können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Universität Leipzig (dienstansässig: Augustusplatz 10, 04109 Leipzig) wenden. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Sächsischen Datenschutzbeauftragten.

zurück zum Seitenanfang