Stellenanzeige
Pflegefachkräfte (m/w/d) - DBT-Tagesklinik
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse

Das Sächsische Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz sucht zum 01.06.2025 unbefristet Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für unsere DBT-Tagesklinik (dialektisch-behaviorale Therapie) in Schkeuditz
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz, ein traditionsreiches Haus mit dem Versorgungsauftrag für die Stadt Leipzig sowie den Landkreis Nordsachsen und den Landkreis Leipzig, verfügt insgesamt über 355 vollstationäre Betten in den Fachbereichen Psychiatrie, Neurologie sowie forensische Psychiatrie, 122 psychiatrische tagesklinische Plätze und Psychiatrische Institutsambulanzen an drei Standorten sowie 2 medizinischen Versorgungszentren. Unserer über 147-jährigen Tradition fühlen wir uns ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Co-Therapeutische und/oder selbständige Durchführung von Therapiegruppen in der DBT-Tagesklinik
- Durchführung von Bezugspflegegesprächen und Skillscoaching bei Patient*innen mit emotional-instabiler Persönlichkeit (vom Borderline-Typ bzw. impulsiven Typ)
- Durchführung von strukturierten Telefoninterviews mit potentiellen Patient*innen
- Begleitung ärztlicher Visiten und Durchführung aller medizinisch-diagnostischen Tätigkeiten im Rahmen der Kompetenzen einer Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Blutentnahmen, Depotinjektionen, Abnahme Urinstatus zur toxikologischen Untersuchung
- Erfassen der körperlichen Parameter und der Vitalzeichen wie Blutdruck (RR) und Puls, Gewicht und Blutzucker
- Einsatz im Tagdienst im teilstationären Bereich, darüber hinaus ein Wochenendtagdienst im Monat jeweils im stationären Bereich
Wir erwarten von Ihnen:
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Pflegeberuf
- eine abgeschlossene Fortbildung bzw. Kenntnisse als DBT-Therapeut für Pflegeberufe bzw. Bereitschaft zur Fortbildung als DBT-Therapeut für Pflegeberufe
- wertschätzender, empathischer und respektvoller Umgang mit Menschen mit emotional-instabilen Persönlichkeiten sowie ein freundliches und kompetentes Auftreten
- Kenntnisse im Umgang mit computergestützten Tätigkeiten (Schreibarbeiten) sowie Bereitschaft, die ambulant- spezifischen Programme schnell zu beherrschen (SAP Kenntnisse von Vorteil)
- absolute Team-, Kommunikations-, Organisations-, Koordinations- und Motivationsfähigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- tarifliche Vergütung nach TV-L inkl. vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- hausinterne Fortbildungen, Zuschüsse zu externen berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie entsprechende notwendige Freistellungen
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung
- attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen können Sie an die stellv. Pflegedirektorin, Frau Raap, unter Tel.: 034204/87-4326 richten.
Weitere Informationen zum SKH Altscherbitz erhalten Sie unter http://www.skh-altscherbitz.sachsen.de.
Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz Ihrer persönlichen Daten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter dem Punkt Datenschutz -> Informationen zum Datenschutz.
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Zeugniskopien und Beurteilungen in einem PDF-Dokument unter der Reg.-Nr. 09/2025 per E-Mail an bewerbung@skhal.sms.sachsen.de oder an
Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz
Personalmanagement
Leipziger Str. 59
04435 Schkeuditz.