Stellenanzeige
Unterstützung bei der Digitalisierung der Staatsverwaltung beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse

Über uns
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister des Freistaates Sachsen mit Standorten in Kamenz, Radebeul und Dresden. Er unterstützt die sächsischen Ministerien und Behörden mit leistungsfähigen IT-Angeboten und Beratungskompetenz. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Interessante Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in vielfältigen Aufgabenbereichen:
- Softwareentwicklung und Verfahrensbetreuung in verschiedensten Projekten und Bereichen wie z. B. SAX.SVS, SVN, Statistik- und Fachverfahren
- Systemadministration im Bereich Windows-Serversysteme, Virtualisierungsplattformen, etc.
- Ausbau und Weiterentwicklung der Private-Cloud-Serviceplattform des Freistaates Sachsen
- Datenbankadministration,
- Netzwerkadministration und -technik
- Administration Applikationsmanagement
- Clientmanagement
- Informationssicherheit und Notfallmanagement
- IT-Vergabe
- Kundenmanagement, insbesondere Service Catalogue Management sowie Service Level Management
- u. v. m.
Wir bieten Ihnen
- einen vielseitigen, krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen und ergonomischen Arbeitsumgebung
- eine attraktive Vergütung in den Entgeltgruppen 9b bis 12 gem. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie die Möglichkeit von Prämienzahlungen
- ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis
- bei Vorliegen der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute ÖPNV-Anbindung und Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
Sie bringen mit
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachlor-, Diplom- oder Masterstudium im IT-Bereich oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachlor-, Diplom- oder Masterstudium in einer anderen Fachrichtung zzgl. Erfahrungen im IT-Bereich oder
- einen berufsqualifizierenden Abschluss im IT-Bereich
- Deutsches Sprachniveau vergleichbar B2
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung (inkl. Lebenslauf, Nachweis Berufs- oder Studienabschluss), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer inSIDer-2025 als PDF-Datei (max. 10 MB) per E-Mail an personal@sid.sachsen.de.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Michalk, Telefon 0351 3264 5222, zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz.
Weitergehende Informationen zum SID und den einzelnen Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Internetseite.
Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt!