Stellenanzeige
Ausbildung zum*zur Textilreiniger*in Fachrichtung Textilfärbung (d/m/w)
Stelleninformationen
Bewerbungsadresse
![Logo Karriere - Mach was wichtiges](/img/karriere/Mach_Was_Wichtiges_Logo_S_sRGB.png)
Du hast Lust auf ein künstlerisches Umfeld, bist aber selbst lieber technisch tätig?
Du stehst auf der Bühne nicht gerne im Rampenlicht, sondern trägst lieber hinter den Kulissen zum Erfolg einer Inszenierung bei?
Teamarbeit ist dein Ding, statt nur allein vor dem Büro-PC zu sitzen?
Dann absolviere eine
Ausbildung zum*zur Textilreiniger*in Fachrichtung Textilfärbung (d/m/w)
bei uns an den
Sächsischen Staatstheatern.
Die Arbeit an einem Theater bietet ein spannendes und außergewöhnliches Arbeitsumfeld, das garantiert für viel Neugierde im Freundes- und Familienkreis sorgen wird. Werde Teil der Kostümabteilung / Färberei / Wäscherei und der Theatergemeinschaft.
Während deiner Ausbildung erlernst du die handwerklichen Fertigkeiten des Textilfärbens. Dazu gehören die Vorbereitung der Textilien für den Färbeprozess, das Mischen der Farbpigmente, die Durchführung des Färbeprozesses sowie die Qualitätskontrolle des Ergebnisses, bevor das Material in der Schneiderei weiterverarbeitet wird.
Nach den Vorstellungen zeigen wir dir das Be- und Entladen der Waschmaschinen sowie das Abmessen der Waschmittel. Du erlernst das Bügeln und Dämpfen von Oberbekleidung & Kostümteilen sowie das Erstellen von Waschprogrammen. Du erwirbst fundierte Kenntnisse über die Desinfektion von Textilien. Du wirst zum Experten für die Vor- und Nachdetachur (Fleckentfernung). Deine Arbeit trägt dazu bei, dass die Kostüme jeden Abend frisch und farbenfroh auf der Bühne zu bewundern sind.
Wir suchen dich
für eine Ausbildung zum*zur Textilreiniger*in Fachrichtung Textilfärbung (d/m/w)
zum 01.09.2025!
Die Sächsischen Staatstheater sind ein Verbund aus Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden, ein multikultureller Staatsbetrieb mit mehr als 1.000 Beschäftigten in künstlerischen, künstlerisch-technischen und verwaltungsspezifischen Berufen.
Wir freuen uns über Bewerber*innen (d/m/w) mit:
- einem guten Abschluss der Oberschule;
- Interesse an der Arbeit mit verschiedensten, überwiegend textilen Materialien;
- handwerklicher Geschicklichkeit;
- gutem farblichem Sehvermögen;
- dem Willen, ungewöhnliche Aufgaben schnell und zielgerichtet auszuführen;
- guter Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit;
- Interesse für den Theaterbetrieb.
Wir bieten dir außerdem:
- ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet in einem international renommierten Haus in der kulturellen und sozial vielfältig geprägten Landeshauptstadt Sachsens;
- eine Mitarbeit im Team mit interessanten und vielfältigen Aufgaben an der Schnittstelle von Kunst und Handwerk;
- Teilhabe am gemeinschaftlichen Erfolg, z. B. durch den Besuch von Theaterinszenierungen zu Generalproben;
- eine abwechslungsreiche unternehmensweite Ausbildung in Vollzeit (40 Stunden/Woche);
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBIG) mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und mit dem Versorgungswerk der Länder (VBL);
- eine jährliche Sonderzahlung im November;
- die Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule in Frankfurt am Main;
- eine betriebseigene Kantine des Freistaates Sachsen;
- betriebliche Gesundheitsangebote;
- eine gute verkehrstechnische Anbindung und zentrale Lage in der Innenstadt von Dresden.
Bei vorhandener Eignung und entsprechenden Vakanzen beabsichtigen wir eine Übernahme unserer ausgelernten Azubis in ein Arbeitsverhältnis.
Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden betreiben eine diversitätsorientierte Personalpolitik. Wir heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen.
Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit verzichten wir auf Papier! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich per E-Mail an bewerbung@saechsische-staatstheater.de.
Bewerbungsfrist: Sonntag, 16.02.2025.
Sächsische Staatstheater -
Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden
Personalabteilung
Theaterplatz 2
01067 Dresden