Hauptinhalt

Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) / Duales Studium Laufbahngruppe 2.1

Sie können sich vorstellen, in einem erfahrenen Team mitzuarbeiten? Die Aussicht auf Vielfalt und Abwechslung am Arbeitsplatz ist Ihnen wichtig? Zu Ihren Stärken gehören Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein? Das duale Studium ermöglicht vielfältige Einsatzmöglichkeiten und anspruchsvolle Tätigkeiten im Bereich der öffentlichen Finanzverwaltung, des staatlichen Immobilien- und Baumanagements sowie des Haushalts-, Organisations- und Personalmanagements.

In diesem Beruf werden Sie folgende Aufgaben übernehmen:

  • Zahlbarmachung der Bezüge und Gehälter der Bediensteten des Freistaates Sachsen,
  • Berechnung und Festsetzung von Beihilfen für die Beamtinnen und Beamten,
  • Bearbeitung von Personalangelegenheiten,
  • Bearbeitung von Angelegenheiten des öffentlichen Haushalts,
  • Erledigung von Buchungsgeschäften und Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs,
  • die Ausübung der Eigentümerbefugnisse für staatliche Liegenschaften (Grundstücksverkehr, Grundstücksverwaltung, Grundstücksbewirtschaftung) und die räumliche Unterbringung staatlicher Behörden sowie sonstiger nicht rechtsfähiger Landeseinrichtungen.

Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie

  • einen Schul- oder Ausbildungsabschluss besitzen, der zu einem Fachhochschulstudium berechtigt,
  • flexibel und teamfähig sind,
  • pflichtbewusst und eigenverantwortlich handeln.

Mit diesem Beruf können Sie beim Freistaat Sachsen u.a. in folgenden Bereichen eingesetzt werden:

  • Landesamt für Steuern und Finanzen,
  • Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement,
  • Sächsisches Staatsministerium der Finanzen.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsvergütung (brutto – ab 1. Februar 2025)

  1. Ausbildungsjahr: 1.583,69 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.583,69 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.583,69 €

Bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen werden ggf. Zulagen/Zuschläge oder sonstige Entgelt- bzw. Besoldungsbestandteile gezahlt.

Ausbildungsbehörden

  • Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum (Studium)
  • Sächsisches Staatsministerium der Finanzen (praktische Ausbildung)
  • Landesamt für Steuern und Finanzen (praktische Ausbildung)
  • Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (praktische Ausbildung)
zurück zum Seitenanfang